zev-teamfoto

Das Team des ZEV

Bei uns treffen Sie auf empathische, verständnisvolle und in ihrem jeweiligen Spezialgebiet umfangreich ausgebildete, erfahrene Mitarbeiter und Gesprächspartner.

Egal ob Beratung oder Psychotherapie: Wir suchen stets den offenen Dialog auf Augenhöhe. Anstatt auf Defizite und Problemverhalten zu fokussieren, stellen wir die (Wieder-)Entdeckung, Förderung und Stärkung vorhandener sowie, darauf aufbauend, die Entwicklung neuer Ressourcen in den Vordergrund.

In unseren Präventionsworkshops arbeiten wir gerne handlungsorientiert. Die Kinder und Jugendlichen erhalten eigene Gestaltungsmöglichkeiten und lernen dadurch, ihr Verhalten besser zu reflektieren.

AK Internetseite

Dr. Andreas KÖNIG

Chargé de direction
Psychologe, Psychotherapeut

PW Internetseit

Patricia WENNMACHER

Chargée administrative

BF Internetseite

Bob FRITZ

Sekretariat

MB Internetseite

Marc BRESSLER

Psychologe, Psychotherapeut

CP Internetseit

Charlotte PULL

Psychologin, Psychotherapeutin

OS Internetseite

Oliver STANISLOWSKI

Kultur- und Medienpädagoge

NT Internetseite

Nadine TEUSCH

Psychologin, Psychotherapeutin

HZ Internetseite

Hamadou ZARMAKOYE

Psychologe, Psychotherapeut

ML Internetseite

Martine LUDWIG

Assistante Sociale

SH Internetseite

Sarah HAFFNER

Professionelle de la prévention et du traitement des addictions

Media Coach

Andra MATRESU

Digital Media Literacy Coach

Unser Team verfügt neben berufspraktischer Erfahrung in verschiedenen Arbeitsbereichen über umfangreiche Kompetenzen aus Fort- und Weiterbildungen. In einem sowohl in Forschung als auch Praxis hoch dynamischen Arbeitsumfeld halten wir intensive und regelmäßige Fortbildungen für selbstverständlich.

Die Basis unserer therapeutischen Arbeit bildet die mehrjährige postgraduierte psychotherapeutische Ausbildung unserer Mitarbeiter in integrativer Psychotherapie, kognitiver Verhaltenstherapie oder systemischer Therapie – drei Therapieformen, die sich gegenseitig produktiv ergänzen und dadurch neue Sichtweisen erlauben.

Darauf aufbauende methodenspezifische Weiterbildungen (z. B. in Acceptance and Commitment Therapy, Schematherapie, Klinischer Hypnose und Hypnotherapie, Motivational Interviewing, Emotionsfokussierter Therapie und Erlebnispädagogik), störungsspezifische Weiterbildungen (z. B. in EMDR /Traumatherapie, Ambulanter Beratung und Behandlung bei pathologischem Glücksspiel) sowie regelmäßige Fortbildungen in Form von Kongressen oder Einzelveranstaltungen sorgen dafür, dass wir Sie bestmöglich unterstützen können.

Nach oben scrollen